Neues Oberviechtacher Gewerbegebiet „Am Biodiversitätspfad“
Bebauungsplan für „Gewerbegebiet am Biodiversitätspfad“ nimmt wichtige Hürde
In den Klausurtagungen des Stadtrats steht seit 2020 ein bedeutendes Thema ganz oben auf der Prioritäten- und Wunschliste aller Stadträte: Die Schaffung von Flächen für die Gewerbeansiedlung
Das Ziel wurde in den Zukunftsplan „Vision Oberviechtach2030“ aufgenommen. Seither wurden zahlreiche Möglichleiten erarbeitet, Gespräche geführt, Klärungen mit Fachstellen durchgeführt und schließlich Grundstücke gesichert. Wir, Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung, wollen und müssen unsere Heimat zukunftsfähig gestalten. Dabei spielen Betriebe und Arbeitsplätze vor Ort ein wichtige Rolle.
In der Stadtratssitzung am 24.09.2024 konnte der Stadtrat nun einen weiteren Meilenstein für die Gewerbegebietsausweisung absolvieren und den Bebauungsplan für das neue Gewerbegebiet im Anschluss an das bestehende Gewerbe- und Industriegebiet an der Ostmarkstraße aufstellen.
Bereits am 08.03.2022 wurde die Aufstellung eines ersten Bebauungsplans beschlossen. Die damalige Idee für ein „Nachhaltiges Industrie- und Gewerbegebiet Oberviechtach“ mit einer rechnerischen Eigenversorgung des Gewerbegebiets durch regenerativ Energieerzeugung musste angepasst werden. Die Anpassungen für den Bebauungsplan wurden nun eingearbeitet.
Bei der Planung der neuen Fläche „Gewerbegebiet am Biodiversitätspfad“ wird ein großer Wert auf den Bürgerschutz im Sinne der Einsehbarkeit und der Emission gelegt. Im derzeitigen Verfahrensschritt erfolgt die erste Auslegung des Bebauungsplans. Aus heutiger Sicht sollen die Genehmigungsverfahren im Jahr 2025 abgeschlossen werden.
Interessierte Firmen können sich ab sofort an den Bürgermeister wenden.